Neukirchener Mission
  • Home
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Grundwerte
    • Team
    • Vorstand
    • Historie
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Mission
    • Ostafrika
      • Namutamba Reha Zentrum – Uganda
      • Kinderheim Matyazo – Tansania
      • Krankenhaus Matyazo – Tansania
      • Krankenhaus Shunga – Tansania
      • Christian Education Kasulu – Tansania
      • LTC Kasulu – Tansania
      • Kibondo – Tansania
    • Osteuropa
      • Sigulda – Lettland
      • Odessa – Ukraine
    • Indonesien
      • GKJTU – Nordmitteljava – Indonesien
      • GKE – Kalimantan – Indonesien
  • Mitarbeit
    • Missionar werden
    • Kurzzeiteinsätze
    • Langzeiteinsätze
    • Offene Stellen
  • Unterstützen
    • Sonderkonto Corona Hilfe
    • Spenden
    • Freunde
    • Mitglieder
    • Gemeinden
    • Firmen
    • Partner
  • Service
  • Menü Menü

Betheli Childrens Home

Matyazo, Tansania

Kinder ohne Mütter

Stirbt eine Mutter in Tansania während oder kurz nach der Geburt, ist auch das Leben des Neugeborenen in Gefahr. Das Immunsystem ist häufig geschwächt. Gründe hierfür sind Erkrankungen der Mutter oder eine mangelhafte Versorgung in den ersten Lebenstagen.

Die Väter und Verwandten sind hilflos und sehen sich oft nicht in der Lage, das Neugeborene ohne Muttermilch zu versorgen. In ihrer Not bringen sie die Kinder in das Kinderheim. Nach 1 ½ bis 2 Jahren gehen die Kinder in der Regel zurück in die Familien.

Im Kinderheim werden 60 bis 70 Kinder versorgt. Die Betreuung erfolgt durch das ausgebildete tansanische Personal und Kinderpflegehelferschülerinnen der angegliederten Ausbildungsstätte.

Die medizinische Versorgung wird kostenlos durch das Krankenhaus geleistet.

Unsere Ziele

Wir wollen den Waisenkindern in den ersten 18-24 Monaten ihres Lebens einen Ort bieten, an dem sie Liebe und Fürsorge erfahren. Auch deren Angehörige sollen bei uns die Liebe Gottes spüren.

Die Kosten für die Ernährung, Pflege und Betreuung für jedes Kindes betragen monatlich etwa 50 Euro.

Bitte helfen Sie uns z.B. durch die Übernahme der Kosten für die Versorgung eines Kindes.

© Noël Kachouh

Ausbildung von Krankenpflegehelferinnen im Kinderheim Matyazo

Um die Kinder zu pflegen, gibt es neben festen Mitarbeitern etwa 50 Mädchen, die gleichzeitig auch eine einfache zweijährige Pflegeausbildung erhalten. Dies sind meist Mädchen, die nach Absolvierung von sieben Grundschuljahren wegen schwacher Leistungen nicht weiter zur Schule gehen können und damit wenig Aussicht auf eine berufliche Zukunft haben. In den beiden Jahren erwerben sie sich eine berufliche Basis, auf der sie aufbauen können und erlernen Fähigkeiten, die sie in ihrer Community und der eigenen Familie einsetzen können.

Neben den Kosten für die Pflege und Versorgung der Babies, braucht das Betheli Kinderheim etwa 25,-€ im Monat für Unterbringung, Verpflegung und Unterricht für jedes der 50 Mädchen in Ausbildung. Das sind im Jahr immerhin 15.000,-€.

Bitte helfen Sie dem Kinderheim, auch weiterhin Mädchen nach der Grundschule eine Chance auf Ausbildung zu geben. Herzlichen Dank!

© Noël Kachouh
Jetzt spenden

Anglikanische Diözese West-Tanganyika, Kasulu, Tansania

1928 reisten die ersten Neukirchener Missionare nach Shunga aus, als die Diözese noch Teil der Anglikanischen Zentral-Tansania-Diözese war. Sie begannen mit Evangelisation, Krankenpflege und später mit dem Kinderheim für Säuglinge, deren Mütter bei der Entbindung verstarben. Viele weitere europäische Mitarbeiter gingen seitdem nach Matyazo, Shunga, Kasulu und Kigoma. Heute unterstützen wir auf Wunsch der Kirchenleitung Mitarbeiterausbildung und medizinische Versorgung.

Ute Trautwein

hat als ehemalige Oberärztin für Gynäkologie seit 2008 die medizinische Leitung des Matyazo Hospital übernommen. Neben der vollen Verantwortung für den medizinischen Bereich steht sie derzeit auch noch der Leitung des Kinderheimes vor. Ihr erklärtes Ziel ist es, immer mehr kleinere und größere Arbeitsbereiche in die Hände einheimischer Mitarbeiter zu übergeben. Das braucht Geduld, einen langen Atem und sehr viel individuelle und fachliche Förderung der Mitarbeiter.

D.F.M.G.B.

Ute Trautwein wird unterstützt vom DFMGB

Edda Ezekiel

Leiterin des Betheli Children’s Home Matyazo – Schwerpunkt Kinderpflege

Ziada Yasin

im Leitungsteam des Betheli Children’s Home Matyazo

Pius Kataga

Leiter der Instandhaltung von Krankenhaus und Betheli Children’s Home Matyazo

Brigitte Baumgarten

ist ehrenamtliches Mitglied im Vorstand der Neukirchener Mission. Daneben verwaltet sie die Patenschaften für das Kinderheim in Matyazo und stellt die Arbeit des Kinderheims in Gruppen und Veranstaltungen vor.

This post is also available in: Englisch

Neukirchener Mission

Neukirchener Mission e. V.
Gartenstrasse 15
D-47506 Neukirchen-Vluyn
Germany
Telefon: +49 (0) 2845 / 770 5005
info@Neukirchener-Mission.org

Spendenkonto

KD-Bank, Dortmund
IBAN:
DE26 3506 0190 2119 6410 15
BIC: GENODED1DKD

Wichtige Links

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt zu uns

Suche

Projekt Unterstützen Sie die Neukirchener Mission!

Wir sind Mitglied:

Unsere Partner

Unterstützen

Unterstützen Sie uns auch durch Ihren Einkauf bei Amazon in dem Sie über folgenden Link einkaufen:

© Copyright - Neukirchener Mission
Nach oben scrollen
Stellenausschreibung:

Fachkraft für Holz- und/oder Möbelbau – Ausbildner in der Holzindustrie

Aufgabenbeschreibung:

  • Planung und Leitung beim Aufbau einer non-formalen Ausbildung auf Modulbasis in einem mittelgroßen Holzindustriebetrieb
  • Entwicklung von einem modularen Kurrikulum und den dazugehörigen Lehrmittel im Bereich Holzbau, Möbelbau und Holzindustrie
  • Selektion und Ausbildung von lokalen Mitarbeitern im Bereich Holzbau und Holzindustrie
  • Aufbau neuer Qualitätssicherungsmechanismen und deren Umsetzung
  • Unterstützung der Betriebsleitung in Managementfragen und Betriebsoptimierungen
  • Planung und Umsetzung von neuen Arbeitsbereichen und Produktionsverfahren

Was wir erwarten:

  • Bereitschaft mindestens 2-5 Jahre in Zentral Kalimantan, Indonesien zu arbeiten
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Bereitschaft zum Erlernen von Bahasa Indonesia
  • fachliche und menschliche Qualifikation für das Amt, ein Herz für Lehrtätigkeit und Multiplikation, Innovationsgeist und Abenteuerlust
  • Freude im Umgang mit jungen Menschen, Interesse sich in Menschen zu investieren
  • geübter Umgang mit Computer, Internet, CAD und Social Media

Was wir bieten können:

  • ein konstruktives Umfeld in einem kleinen Team von Einheimischen und Expats
  • fachliche, kulturelle und menschliche Begleitung durch einen Schweizer Expat mit Langzeiterfahrung vor Ort
  • exotisches Wohn- und Arbeitsumfeld in Palangka Raya
  • internationaler Austausch mit Expats, Fachleuten und Kunden

Zusätzliches:

  • Für ein Ehepaar besteht die Möglichkeit, dass der Ehepartner in anderen Bereichen mitarbeiten kann.
  • Stellenantritt so bald als möglich oder nach Vereinbarung