Neukirchener Mission
  • Home
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Grundwerte
    • Team
    • Vorstand
    • Historie
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Mission
    • Ostafrika
      • Namutamba Reha Zentrum – Uganda
      • Kinderheim Matyazo – Tansania
      • Krankenhaus Matyazo – Tansania
      • Krankenhaus Shunga – Tansania
      • Kasulu – Tansania
      • Kibondo – Tansania
    • Osteuropa
      • Sigulda – Lettland
      • Odessa – Ukraine
    • Indonesien
      • GKJTU – Nordmitteljava – Indonesien
      • GKE – Kalimantan – Indonesien
  • Mitarbeit
    • Missionar werden
    • Kurzzeiteinsätze
    • Langzeiteinsätze
    • Offene Stellen
  • Unterstützen
    • Sonderkonto Corona Hilfe
    • Spenden
    • Freunde
    • Mitglieder
    • Gemeinden
    • Firmen
    • Partner
  • Service
  • Menü Menü

Krankenhaus Matyazo

Tansania

Matyazo Health Centre

Diese Einrichtung ist eine der vier Gesundheitszentren im Landkreis Kigoma mit einer Population von schätzungsweise 240.528 Personen (Zensusdaten).

Die Einrichtung verfügt über 120 Betten. Täglich werden ca. 60 ambulante und 120 stationäre Patienten betreut. 1700 operative Eingriffe werden jährlich durchgeführt. Es sind insgesamt 90 Mitarbeiter beschäftigt.

Ein Schwerpunkt der Einrichtung ist die Geburtshilfe. Hier wird Frauen, die aus weit entfernten, nicht so leicht erreichbaren Regionen kommen, die Möglichkeit angeboten, rechtzeitig vor der Entbindung im Krankenhaus aufgenommen zu werden, um auf die Geburt ihres Kindes zu warten. Sowohl dieser Service als auch die Entbindung sind kostenlos. Lediglich bei Komplikationen oder im Falle eines Kaiserschnittes wird ein Anteil von der Patientin gezahlt. Jährlich machen 1600 Frauen von diesem Service Gebrauch. 224 Kaiserschnitte werden pro Jahr durchgeführt.

Noch gibt es in Tansania kein flächendeckendes Krankenversicherungssystem. Es ist jedoch im Aufbau begriffen. Patienten in ausweglosen Situationen, die kaum ihre Lebenshaltungskosten bestreiten können, haben die Möglichkeit, ihre Behandlung in Teilbeträgen abzuzahlen oder einen Zuschuss (Armenkasse) zu bekommen.

Qualitätsmanagement ist auch in Tansania kein Fremdwort mehr. Wir sind ständig bestrebt in unserer Einrichtung das Angebot zu verbessern, um den Patienten die bestmögliche, aber auch kostengünstige Versorgung zukommen zu lassen.

Deshalb haben wir vor allem zwei Bereiche im Blick:

Umbau und Ausbau der Gebäude

Um die vom Staat geforderten Auflagen für ein Gesundheitszentrum zu erfüllen, müssen wir in den nächsten Jahren unsere Gebäude grundlegend renovieren bzw. erneuern.

Der erste Schritt mit dem Neubau eines Operationsgebäudes ist bereits geschehen.

Der Mensch im Mittelpunkt

Krankwerden ist für die Menschen in Matyazo existenziell. Daher können wir ihre Krankheit nicht losgelöst von ihrer Person sehen. Seelsorgerliche, soziale und medizinische Angebote sollen zusammen gehören und ausgebaut werden.

Inzwischen bieten neben dem Krankenhausseelsorger auch Kirchengemeinden regelmäßig Gottesdienste auf dem Krankenhausgelände an, bei denen Patienten geistliche Impulse für ihr Leben erhalten und seelsorgerliche Hilfe gegeben wird.

Weiterbildung für Mitarbeiter des Matyazo Hospitals

Für ein Krankenhaus in dieser Gegend ist es schwierig, gut ausgebildete medizinische Mitarbeiter zu finden. Es hat sich als erfolgreicher erwiesen, derzeitige Mitarbeiter zu einer Weiterbildung in einer der am meisten benötigten Fachrichtungen zu entsenden. Allerdings will das finanziert sein.
Folgende Bereiche sollen gestärkt werden durch eine Entsendung zur Weiterbildung/Studium:

– Sozialarbeiter: drei Jahre zu je 4.000,-€
– Personalreferent: zwei Jahre zu je 3.000,-€
– Operateur: drei Jahre zu je 3.000,-€
– Apotheker: drei Jahre zu je 3.000,-€
– Facharzt: fünf Jahre zu je 6.000,-€

Helfen Sie dem Matyazo Hospital, die Mitarbeiter weiterzubilden und damit den Menschen im weniger entwickelten Westen Tansanias gute medizinische Leistungen anzubieten! Jeder Euro zählt!

Bitte empfehlen Sie dieses Projekt auch ihren Freunden und helfen Sie uns so, dies Projekt vorwärts zu bringen! Vielen Dank!

Jetzt spenden

Anglikanische Diözese West-Tanganyika, Kasulu, Tansania

1928 reisten die ersten Neukirchener Missionare nach Shunga aus, als die Diözese noch Teil der Anglikanischen Zentral-Tansania-Diözese war. Sie begannen mit Evangelisation, Krankenpflege und später mit dem Kinderheim für Säuglinge, deren Mütter bei der Entbindung verstarben. Viele weitere europäische Mitarbeiter gingen seitdem nach Matyazo, Shunga, Kasulu und Kigoma. Heute unterstützen wir auf Wunsch der Kirchenleitung Mitarbeiterausbildung und medizinische Versorgung.

Ute Trautwein

hat als ehemalige Oberärztin für Gynäkologie seit 2008 die medizinische Leitung des Matyazo Hospital übernommen. Neben der vollen Verantwortung für den medizinischen Bereich steht sie derzeit auch noch der Leitung des Kinderheimes vor. Ihr erklärtes Ziel ist es, immer mehr kleinere und größere Arbeitsbereiche in die Hände einheimischer Mitarbeiter zu übergeben. Das braucht Geduld, einen langen Atem und sehr viel individuelle und fachliche Förderung der Mitarbeiter.

D.F.M.G.B.

Ute Trautwein wird unterstützt vom DFMGB

Jangwe Anania

Leitung Verwaltung und Personal

Esri

Krankenhausseelsorgerin

Familie Schaermann

Familie Schaermann gehört seit Januar 2017 zu unserem Matyazo-Team.

David hat mittlerweile die technische Leitung übernommen und kümmert sich, gemeinsam mit einigen tansanischen Mitarbeitern, um alles was ein Krankenhaus und ein Kinderheim so an Haustechnik mit sich bringen. Außerdem verantwortet er umfangreiche Bau- und Sanierungsarbeiten.

Familie Borkeloh

Seit Januar 2019 unterstützt Familie Borkeloh unsere Arbeit in Matyazo.
Martin Borkeloh wird als Internist zunächst die tägliche Sprechstunde übernehmen. Auch wenn Julia Borkeloh sich zunächst vornehmlich um die Kinder kümmern möchte, wird sie es sich sicherlich nicht nehmen lassen, dem Team Matyazo durch ihre Expertise als Gynäkologin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Sarah Bernert

Seit August 2020 unterstützt Sarah das Team am Krankenhaus Matyazo als Hebamme und in der Ausbildung von Mitarbeitern. Nach ihrem Einsatz mit dem Deutschen Missionsärzte-Team ist sie nun vollzeitig als Neukirchener Mitarbeiterin angestellt.

This post is also available in: Englisch

Neukirchener Mission

Neukirchener Mission e. V.
Gartenstrasse 15
D-47506 Neukirchen-Vluyn
Germany
Telefon: +49 (0) 2845 / 770 5005
info@Neukirchener-Mission.org

Spendenkonto

KD-Bank, Dortmund
IBAN:
DE26 3506 0190 2119 6410 15
BIC: GENODED1DKD

Wichtige Links

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt zu uns

Suche

Projekt Unterstützen Sie die Neukirchener Mission!

Wir sind Mitglied:

Unsere Partner

Unterstützen

Unterstützen Sie uns auch durch Ihren Einkauf bei Amazon in dem Sie über folgenden Link einkaufen:

© Copyright - Neukirchener Mission
Nach oben scrollen